2018

Leider konnten wir ab Januar nicht mehr im Dialysezentrum proben und suchten neue Möglichkeiten. Übergangsweise kamen wir wieder bei der Jugendbrass unter. Auch durften wir für viel Geld im FAH Grünau proben. Danach versuchten wir unser Glück in Markranstädt, aber auf Dauer war das nichts. Dann stellte Gudrun den Kontakt zur ASB in Probstheida her und wir erhielten einen Nutzungsvertrag - endlich.

Am 02.06. waren wir Gast zur Geburtstagsfeier des Grünauer Chores, der nun schon 35 Jahre besteht. Der Auftritt in der Grünauer Kirche war unser erster in aller Öffentlichkeit und ist uns recht gut gelungen.   Hierfür kamen wir das erste Mal mit GEMA-Listen in Berührung.

FAH Grünau
Unser Probelage führte uns in ein ev. Bildungszentrum, nahe Reinsdorf/Zwickau, wo unsere Kerstin wohnt, die uns dort auch mit Kuchen begrüßte. Am Ortseingang stand ein Schild "Freie Republik Lutherhöhe" ?                    Nun gut, wir studierten die "Schlittenfahrt im Glitzerland " ein und waren somit gut aufs Weihnachtsfest vorbereitet.

Auch in diesem Jahr spielten wir wieder für die Patienten im Dialysezentrum und natürlich auch bei Freunden im Schützenhof.

2019

Unser 3jähriges Bestehen haben wir mit vielen Gästen gefeiert - dazu Kaffee und Kuchen und viel Musik.

Unsere Musik und die der Tauchaer Musikanten kam gut an, so dass wir auch noch einen gemeinsamen Titel versuchten - Steigermarsch.

Natürlich fuhren wieder in ein Probenlager. Dieses Mal ins Meißener Land. Jens übernahm wieder die Einstudierung, und bei dieser Musik aus dem Film "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" hatten wir so viel Freude, dass es Elfie und Jens zu einem Tänzchen führte.

Die Adventszeit nutzen wir wieder um Weihnachtsmusik zu spielen. Zum Auftritt bei der ASB waren auch Ursel und Gerhard gekommen. Und ihm ging es wieder besser, denn anders als im Herbst kam Gerhard ohne Rollstuhl und wir haben uns gut unterhalten. (er hat auch einige Fehler rausgehört)